
Unsere Traditionelle 1. Mai-Ausfahrt organisiert durch den Vespa Club Zürich
Teilnahme und Anmeldung ausschliesslich über: Homepage des Vespa Club Zürich

08:15 Uhr Treffpunkt an der Socar-Tankstelle beim Triemli-Spital (Birmensdorferstrasse 484, Zürich)
08:30 Uhr Abfahrt (Tank voll, Blase leer!)
gegen 10 Uhr Kaffee-/ Pipi-Pause unterwegs
ca. 12:00 – 14:00 Uhr Mittagessen im Landgasthof Lueg
nach Absprache Einkehrschwung auf dem Heimweg
ca. 17:00 Uhr Retour in Zürich-Triemli
Hinfahrt: via Aesch-Besenbüren-Niesenberg-Leutwil-Schmidrued-Wauwil-Altbüron- Madiswil-Ochsenberg
Rückfahrt: via Bleienbach-Strengelbach-Uerkheim-Muhen-Gränichen-Egliswil-Dottikon-Tägerig-Bellikon-Birmensdorf
Ca. 115km Hin- und ca. 110km Rückweg
Weitere Infos auf unserer Homepage

Der Vespa Club Zürich lädt dich ein, die neue Saison gebührend zu starten! Spüre den Fahrtwind, geniesse die Gemeinschaft und erlebe einen unvergesslichen Auftakt auf zwei Rädern. Egal ob alter Hase oder neuer Vespa-Fan – sei dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!
📅 Datum: 23. März 2025
📍 Treffpunkt: Hallenstadion Zürich
⏰ Startzeit: 10:30 Uhr
Pack deine Vespa, gute Laune und Lust auf eine grossartige Tour – wir freuen uns auf dich! 🚀🔵
Die Tour endet bei Hostettler Moto Zürich Süd, wo eine leckere Bratwurst und Getränke auf uns warten!
👉 Mehr Infos: Homepage des Vespa Club Zürich

Liebe VFC-Mitglieder 🛵
Am 13. Juli 2025 findet die Sternfahrt light statt.
Christoph Häussner wird uns eine wunderschöne Tour zusammenstellen und wir freuen und auf eure zahlreiche Teilnahme 🙂
Für den Fall dass das Wetter nicht auf unserer Seite ist, haben wir den 20. Juli 2025 als Verschiebungsdatum in der Hinterhand.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
Euer VFC-Vorstand 🛵💨
Möchtest Du ein Teil unserer Vespa Fan Club Familie werden, dann geh auf unsere Homepage und melde Dich gleich an.
https://www.vespafanclub.ch/

Liebe VFC-Mitglieder 🛵
Dieses Jahr machen wir zur Abwechslung eine Neumond-Ausfahrt.
Wir werden gemeinsam Abendessen und anschliessen unter dem Sternenhimmel noch eine Runde fahren, wo uns noch eine Überraschung erwartet.
Die genauen Details und die Anmelde-Umfrage in der WhatsApp werden wir zu gegebener Zeit bekannt geben.
Wir vom VFC-Vorstand freuen uns sehr auf euch!
🛵💫🪐🌚⭐️
Möchtest Du ein Teil unserer Vespa Fan Club Familie werden, dann geh auf unsere Homepage und melde Dich gleich an.
https://www.vespafanclub.ch/

Liebe VFC-Mitglieder 🛵
Am 29. Mai 2025 (Auffahrt) findet die Tour d’Argovia statt.
*Robert und Margot* haben für uns eine wunderschöne Tour zusammengestellt und wir freuen und auf eure zahlreiche Teilnahme 🙂
Alle guten Dinge sind 3 und wir hoffen, dass diese Jahr Petrus auf unserer Seite ist. ☀️☀️☀️
Für den Fall der Fälle haben wir den 29. Juni 2025 als Verschiebungsdatum in der Hinterhand.
• Datum: Do., 29. Mai 2025
• Treffpunkt📍: Triemli Tankstelle
• Zeit: 9.15 Uhr (vollgetankt!!)
• Abfahrt: 9.30 Uhr
Verpflegung: Ghackes mit Hörndli und zum Dessert lecker Crèmeschnitte 😋 zu einem Unkostenbeitrag.
Wir werden per WhatsApp und Mail noch um Anmeldung bitten.
Liebe Grüsse
Euer VFC-Vorstand 🛵💨
Möchtest Du ein Teil unserer Vespa Fan Club Familie werden, dann geh auf unsere Homepage und melde Dich gleich an.
https://www.vespafanclub.ch/

Der Anlass findet wie geplant statt! 🤩
🎅🏼 Weisser Bart in voller Fahrt! 🎅🏼
Verkleidet auf der Vespa durchs weihnächtliche Zürich … Mandarinen, Nüssli und Schoggi verteilen … Unterwegs gibt es einen Verpflegungshalt … Am Abend gemütlicher Ausklang im Restaurant …
- Uhrzeit: 13.00 Uhr
- Treffpunkt: Rio Bar, Gessnerallee 17, 8001 Zürich
- Abfahrt: 13.30 Uhr, voller Tank!
- Diverse Stopps an verschiedenen Plätzen und Verteilen von Mandarinen und Nüssli.
- ca. 18.00 Uhr: Ende der Fahrt und Wechsel ins Restaurant Celia, Langstrasse 35, 8004 Zürich. Nachtessen auf eigene Kosten.
Komm als Samichlaus, Schmutzli, Ängeli, Tannebaum, Esel, Rentier, Schneemann, … Vespa dekorieren ist natürlich auch erwünscht. Kostüme findet man über Internet-Shops oder auch in diversen realen Läden.
Grundsätzlich findet der Anlass nur bei trockener Witterung statt. Falls das Wetter zu fest gegen eine Durchführung spricht, werden wir auf folgenden Kanälen am Freitagabend über die Absage informieren:
- Hier im Rollerkalender
- WhatsApp-Gruppen (Vespa Friends of Zürich, Club-Chat)
Wir bitten alle, die sich angemeldet haben, auch wirklich teilzunehmen 😉
Tipps:
Warm anziehen! Lieber zu viel und man kann was ausziehen, wenn’s zu warm sein sollte 😉 Ev. Heizhandschuhe, Wärme-Pads oder ähnliches mitnehmen. Thermoskanne mit warmem Getränk für unterwegs ist auch nicht schlecht. Beim „Verkleiden“ der Vespa oder sich selber darauf achten, dass keine Sachen (Lametta, Mantelspitze, Engelshaar oder dergleichen) sich irgendwo verheddern können. Und natürlich muss die Vespa verkehrskomform und sicher sein! Nicht ohne Helm! 😉
Unbedingt anmelden bis spätestens 30. November 2024!
Damit wir wissen, wieviele Nüssli und Mandarinen benötigt werden und für die Reservationen der Zwischenverpflegung und der Nachtessen, bitte pro teilnehmende Person das Formular einmal ausfüllen.
(alle Felder mit Stern * müssen ausgefüllt werden)
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Herzliche Vespa-Grüsse und bis bald
Vespa Fan Club und Vespa Club Zürich

🎅🏼 Weisser Bart in voller Fahrt! 🎅🏼
Lasst uns alle Augen zum Leuchten bringen und die Herzen zum Strahlen.
Komm als Samichlaus, Schmutzli, Ängeli, Tannebaum, Esel, Rentier, Schneemann ect. und
cruise mit uns und Deiner geschmückten Vespa durch das weihnächtliche Zürich…
Grundsätzlich findet der Anlass nur bei trockener Witterung statt.
Falls das Wetter zu fest gegen eine Durchführung spricht, werden wir auf folgenden Kanälen am Freitagabend über die Absage informieren:
- Hier im Rollerkalender
- WhatsApp-Gruppen (Vespa Friends of Zürich, Club-Chat)
Tipps:
Warm anziehen! Lieber zu viel und man kann was ausziehen, wenn’s zu warm sein sollte 😉 Ev. Heizhandschuhe,
Wärme-Pads oder ähnliches mitnehmen. Thermoskanne mit warmem Getränk für unterwegs ist auch nicht schlecht.
Beim „Verkleiden“ der Vespa oder sich selber darauf achten, dass keine Sachen (Lametta, Mantelspitze, Engelshaar oder dergleichen) sich irgendwo verheddern können. Und natürlich muss die Vespa verkehrskomform und sicher sein!
Nicht ohne Helm! 😉
Vespa Fan Club und Vespa Club Zürich